Der E-Commerce im Südostasienmarkt ist in vollem Gange (i)

Gegenwärtig ist das Muster der reifen grenzüberschreitenden E-Commerce-Märkte in Europa und den Vereinigten Staaten tendenziell stabil, und Südostasien mit hohem Wachstum ist zu einem wichtigen Zielmarkt für die diversifizierte Layout vieler chinesischer grenzüberschreitender E-Commerce-Exportunternehmen.

100 Milliarden Dollar inkrementelle Dividende

ASEAN ist Chinas größter Handelspartner, und grenzüberschreitender E-Commerce B2B macht mehr als 70% der Gesamtskala des grenzüberschreitenden E-Commerce-Geschäfts Chinas aus. Die digitale Transformation des Handels bietet eine wichtige Unterstützung für die Entwicklung des bilateralen grenzüberschreitenden E-Commerce-Geschäfts.

Über die bestehende Skala hinaus eröffnet das 100-Milliarden-Dollar-Inkrement des südostasiatischen E-Commerce-Marktes eine größere Vorstellungskraft.

Laut dem von Google, Temasek und Bain im Jahr 2021 veröffentlichten Bericht wird sich der Umfang des E-Commerce-Marktes in Südostasien in vier Jahren verdoppeln, von 120 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 234 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025. Der lokale E-Commerce-Markt wird ein globales Wachstum führen. Das Research Institute E-Conamy sagt voraus, dass fünf südostasiatische Länder im Jahr 2022 zu den Top Ten in der globalen E-Commerce-Wachstumsrate gehören werden.

Die erwartete BIP-Wachstumsrate höher als der globale Durchschnitt und der große Sprung im Umfang der digitalen Wirtschaft haben eine solide Grundlage für das fortgesetzte Volumen des E-Commerce-Marktes in Südostasien gelegt. Die demografische Dividende ist der Schlüsselfaktor. Anfang 2022 erreichten die Gesamtbevölkerung von Singapur, Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Thailand und Vietnam etwa 600 Millionen und die Bevölkerungsstruktur war jünger. Das von jungen Verbrauchern dominierte Marktwachstumspotenzial war äußerst beträchtlich.

Der Kontrast zwischen großen Online-Einkaufsnutzern und niedrigem E-Commerce-Penetration (E-Commerce-Transaktionen machen den Anteil des gesamten Einzelhandelsumsatzes aus) enthält auch das Marktpotential. Laut Zheng Min, Vorsitzender von Yibang Power, wurden in Südostasien im Jahr 2021 30 Millionen neue Online-Einkaufsbetriebsbenutzer hinzugefügt, während die lokale E-Commerce-Penetrationsrate nur 5%betrug. Im Vergleich zu ausgereiften E-Commerce-Märkten wie China (31%) und den Vereinigten Staaten (21,3%) hat die E-Commerce-Penetration in Südostasien einen inkrementellen Platz von 4-6 Mal.

Tatsächlich hat der boomende E-Commerce-Markt in Südostasien vielen Unternehmen in Übersee zugute gekommen. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage unter 196 chinesischen grenzüberschreitenden E-Commerce-Exportunternehmen stiegen im Jahr 2021 80% der Umsätze der befragten Unternehmen auf dem südostasiatischen Markt um mehr als 40% gegenüber dem Vorjahr. Etwa 7% der befragten Unternehmen erzielten im südostasiatischen Markt ein Wachstum von mehr als 100% gegenüber dem Vorjahr. In der Umfrage haben 50% des südostasiatischen Marktes der Unternehmen mehr als 1/3 ihres Gesamtumsatzes in Übersee aus, und 15,8% der Unternehmen betrachten Südostasien als den größten Zielmarkt für grenzüberschreitende E-Commerce-Exporte.


Postzeit: Jul-20-2022