Schnelle Entwicklung des E-Commerce unter der globalen Epidemie (i)

Die E-Commerce-Woche 2022 der Konferenz der Vereinten Nationen über Handel und Entwicklung fand vom 25. bis 29. April in Genf statt. Die Auswirkungen des Covid-19 auf die digitale Transformation und die Art und Weise, wie E-Commerce und verwandte digitale Technologien die Genesung fördern können, wurde zum Schwerpunkt dieses Treffens. Die jüngsten Daten zeigen, dass trotz der Entspannung der Einschränkungen in vielen Ländern die rasche Entwicklung der E-Commerce-Aktivitäten der Verbraucher im Jahr 2021 weiter wuchs, wobei der Online-Umsatz erheblich gestiegen ist.

In 66 Ländern und Regionen mit statistischen Daten stieg der Anteil des Online-Einkaufs bei Internetnutzern von 53% vor der Epidemie (2019) auf 60% nach der Epidemie (2020-2021). Inwieweit die Epidemie zur raschen Entwicklung des Online -Einkaufs geführt hat, ist jedoch von Land zu Land unterschiedlich. Vor der Epidemie war das Niveau des Online-Einkaufs in vielen Industrieländern relativ hoch (mehr als 50% der Internetnutzer), während die Penetrationsrate des E-Commerce der Verbraucher in den meisten Entwicklungsländern niedrig war.

Der E-Commerce in Entwicklungsländern beschleunigt. In den VAE hat sich der Anteil der Internetnutzer, die online einkaufen, von 27% im Jahr 2019 auf 63% im Jahr 2020 mehr als verdoppelt. In Bahrain hat sich dieser Anteil bis 2020 auf 45% verdreifacht. In Usbekistan stieg dieser Anteil von 4% im Jahr 2018 auf 11% im Jahr 2020. Thailand, das vor dem Covid-19 eine hohe Penetrationsrate des E-Commerce-Verbrauchers hatte, stieg um 16%, was bedeutet, dass bis 2020 mehr als die Hälfte der Internetnutzer des Landes (56%) zum ersten Mal online einkaufen wird.

Die Daten zeigen, dass Griechenland (gegen 18%), Irland, Ungarn und Rumänien (jeweils 15%) das größte Wachstum hatten. Ein Grund für diesen Unterschied ist, dass es große Unterschiede im Grad der Digitalisierung zwischen den Ländern sowie in der Fähigkeit gibt, sich schnell der digitalen Technologie zuzuwenden, um das wirtschaftliche Chaos zu verringern. Insbesondere am wenigsten entwickelte Länder benötigen Unterstützung bei der Entwicklung von E-Commerce.


Postzeit: Mai-18-2022